Die meisten Schulen und Kindertagesstätten in Deutschland bleiben ab heute wegen des Coronavirus geschlossen. Auf meinen Vorschlag, die Ausfallzeiten der Schulen durch Bildungsprogramme im Rundfunk teilweise zu kompensieren, erhielt ich in den sozialen Netzwerken breite Zustimmung. Die öffentlich-rechtlichen Sender reagieren nun auf die Situation durch ein angepasstes Programm mit Bildungsinhalten für verschiedene Altersgruppen. Alle Inhalte sind über die Mediatheken der Sendeanstalten online jederzeit abrufbar.
Eine Übersicht über die entsprechenden Angebote der einzelnen Sender finden Sie hier:
Das WDR-Fernsehen wird ab kommendem Mittwoch (18.3.2020) „Die Sendung mit der Maus“ täglich ausstrahlen. Zusätzlich zur Ausstrahlung am Vormittag steht die Sendung in der Mediathek zur Verfügung.
Mit Planet Schule bieten WDR und SWR außerdem umfassende Hintergrundinformationen im Netz zu lehrplanrelevanten Themen an. Die Materialen stehen unter www.planet-schule.de zum Download zur Verfügung und wurden speziell für das Lernen zuhause entwickelt. Auch gibt es auf der Webseite eine Übersicht über das Bildungsprogramm der Sender, welches im Fernsehen ausgestrahlt wird.
Im SWR-Fernsehen wird vormittags ab 8 Uhr ein „Tigerenten Club Spezial“ zu sehen sein, danach folgen „Planet Schule“ und „Planet Wissen“.
Das Digitalprogramm NDR Info Spezialbietet werktags von 9 bis 13 Uhr eine Extra-Ausgabe der Kindersendung „Mikado“ mit Hörspielen, Lesungen und Wissensangeboten an.
Der BR stellt in Partnerschaft mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter dem Motto „Schule daheim“ ein besonderes Angebot zum Lernen zu Hause auf ARD-alpha, in der BR Mediathek und dem Infoportal „mebis“ bereit.
Auf dem Kinderkanal Kika berichten die Kindernachrichten „logo!“ nun zwei Mal pro Tag über die aktuelle Lage – zusätzlich zu der Sendung um 19:50 Uhr auch um 11:05 Uhr. Von Mittwoch an gibt es werktags um 13:30 Uhr „Die beste Klasse Deutschlands-Spezial“. Darin werden den Kindern zu Hause Quizfragen und Experimente zum Mitraten präsentiert.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Um immer den aktuellsten Newsletter per Mail zu erhalten, melden Sie sich bitte hier an:
Meine inhaltlichen Schwerpunkte: