Bei der Kommunikation mit ihren internationalen Kunden und Partnern stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) häufig vor einer Sprachbarriere. Auch der Kontakt mit europäischen Institutionen, beispielsweise bei der Beantragung von Fördergeldern, ist oft eine sprachliche Herausforderung. Hierfür gibt es jetzt eine Lösung: Das Übersetzungstool „eTranslation“ der Europäischen Kommission bietet den KMU nun eine unkomplizierte und vor allem kostenfreie Lösung für dieses Problem. Die öffentliche Verwaltung kann ebenfalls gratis auf die Anwendung zugreifen und dadurch fremdsprachige Dokumente und Anträge effizienter bearbeiten.
„Die Anwendung stellt eine konkrete Arbeitserleichterung für die Nutzer dar. Vor allem die vielen kleinen und mittleren Unternehmen in Sachsen-Anhalt, die Kontakte in das fremdsprachige Ausland pflegen, können damit viel Zeit und letztlich Geld sparen“, sagt Sachsen-Anhalts Europaabgeordneter Sven Schulze (CDU). „Das Übersetzungstool verringert darüber hinaus die Sprachbarriere im internationalen Austausch und trägt dadurch zum Integrationsprozess bei.“
Mit der Online-Anwendung „eTranslation“ können Dokumente in verschiedenen Formaten in alle 24 offiziellen Sprachen der Europäischen Union übersetzt werden. Zusätzlich sind die Sprachen Isländisch, Norwegisch und Russisch verfügbar. Das Tool übersetzt die Dokumente automatisch in bis zu zwei Sprachen gleichzeitig und behält dabei die Formatierung des Originaldokuments bei. Voraussetzung zur Nutzung für kleine und mittlere Unternehmen ist lediglich das Erstellen eines EU Login Accounts.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Um immer den aktuellsten Newsletter per Mail zu erhalten, melden Sie sich bitte hier an:
Meine inhaltlichen Schwerpunkte: