In einer bewegenden, feierlichen Sitzung im Europaparlament hat der ukrainische Filmregisseur Oleg Sentsow mit gut einem Jahr Verspätung den renommierten Sacharow-Preis für Geistige Freiheit aus dem Jahr 2018 verliehen bekommen. Sentsow saß fünf Jahre lang wegen angeblicher Terrorpläne in einem russischen Straflager und konnte den Preis bislang nicht entgegennehmen. In seiner Dankesrede betonte der Filmemacher, dass der Preis ein Zeichen für alle ukrainischen politischen Gefangengen in russischen Gefängnissen sei.
Am 10. Mai 2014 war Sentsow in der Hauptstadt der Ukrainischen Autonomen Republik der Krim, Simferopol, von den russischen Besatzern verhaftet und in einem Schauprozess vor einem russischen Gericht wegen Terrorismusvorwürfen zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Sentsow hat niemals eine Schuld anerkannt. Am 14. Mai 2018 begann er einen Hungerstreik, den er wegen drohender Zwangsernährung nach 145 Tagen abgebrochen hat. Im September wurde er bei einem Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine freigelassen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Um immer den aktuellsten Newsletter per Mail zu erhalten, melden Sie sich bitte hier an:
Meine inhaltlichen Schwerpunkte: