In einer Pressemitteilung haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt und Sachsen die Schließung des Passagierteils des Flughafens Leipzig-Halle gefordert. Der Vizepräsident des Ausschusses für Verkehr und Tourismus im Europäischen Parlament Sven Schulze (CDU) lehnt diese Forderung strikt ab.
„Die Vorteile kleinerer deutscher Flughafenstandorte überwiegen gesamtwirtschaftlich gegenüber den Verlusten der Betreiber bei Weitem“, so Verkehrsexperte Schulze. Pauschal die öffentlichen Subventionen als Verschwendung zu stigmatisieren, sei von den GRÜNEN zu kurz gedacht. Denn die sekundären Vorteile, die ein kleinerer Flughafen wie der Standort Leipzig-Halle mit sich bringe, lägen auf der Hand: „Die Region wird hervorragend angebunden. Ein Passagier- und Frachtflughafen ist ein wichtiger Standortfaktor für international tätige Unternehmen, denn ohne ihn hätten wir heute mit BMW und Porsche kein bedeutendes Standbein der deutschen Automobilindustrie in der Region. Und auch DHL wäre nicht hier. Ein Flughafen steigert nicht zuletzt den Bekanntheitsgrad der Region und verbessert das Standortimage.“
Schulze betont weiter: „Deutschland als föderales Land kann stolz auf sein eng verflochtenes Netz von internationalen und regionalen Flughäfen sein. Kleinere Flughäfen sind heute eng mit den großen Drehkreuzen verbunden und leisten so die dringend benötigte flächendeckende Konnektivität. Privat- und Geschäftsreisende sowie Frachtversender profitieren von einer weltweiten Anbindung an die Wirtschaftszentren und Tourismusregionen.“
Die durch die Coronapandemie derzeit deutlich gesunkenen Passagierzahlen als Argument für die Schließung des Passagierteils des Flughafens zu nutzen, hält CDU-Politiker Schulze von den GRÜNEN für verantwortungslos und das völlig falsche Signal: „Nahezu alle Wirtschaftsbereiche leiden unter den Folgen des Coronavirus – nicht nur der Flughafen Leipzig-Halle. Gerade in Zeiten der Not ist es deshalb wichtig, sich für den Standort Leipzig-Halle einzusetzen, um die vielen direkten und indirekten Arbeitsplätze und die regionalwirtschaftlichen Vorteile des Flughafens aufrechtzuerhalten.“
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Um immer den aktuellsten Newsletter per Mail zu erhalten, melden Sie sich bitte hier an:
Meine inhaltlichen Schwerpunkte: